
Marcel Hapke
Meine Passion: das Bewahren automobiler Historie und Legenden
Wie bei Liebe und Hass, Genie und Wahnsinn – so ist auch jede Restauration ein wenig verrückt. Sie gleicht einem Puzzle, dessen Teile sich erst nach und nach zeigen. Ich bin Restaurator, Historiker, Detektiv, Rechercheur, Handwerker und Dokumentar – in allen Phasen der Originalrestauration. Schon früh faszinierte mich die Welt klassischer Sport- und Rennfahrzeuge früherer Epochen, im Speziellen der Marke Porsche.
Mein Handwerk lernte ich von der Pike auf in einem renommierten Restaurations-Fachbetrieb im benachbarten Leverkusen. Seltene und außergewöhnliche Fahrzeuge, wie etwa der Porsche 550 Spyder oder die frühen Carrera-Modelle des Porsche 356, gingen bereits durch meine Hände. Nach meinem Abschluss als Karosseriebaumeister und der Übernahme der Werkstattleitung war die Gründung meines eigenen Restaurationsbetriebes im Jahr 2015 der nächste logische Schritt.
Heute schätzen Kunden mein sicheres Gespür dafür, wann ein Fahrzeug in Würde weiter altern darf und wann eine behutsame Instandsetzung nötig ist. Gemeinsam finden wir die ideale Balance zwischen Erhalt und Funktionalität. Diskretion steht bei Hapke Original an oberster Stelle.
Das Team
Handwerkskunst, Kreativität und Individualität
Unser Team besteht nicht nur aus Spitzen-Handwerkern, sondern vereint auch die perfekte Balance zwischen jahrelanger Erfahrung und frischer Dynamik: Fachleute ihres Metiers, die den Wert der Fahrzeuge nicht nur verstehen, sondern auch zu achten wissen. Mit höchster Sorgfalt und viel Liebe zum Detail versetzen wir jedes Fahrzeug in seinen Auslieferungszustand zurück. Gemeinsam mit unseren Kunden entscheiden wir, was dem exklusiven Wert ihres Klassikers am besten gerecht wird.
Dank eines über Jahre gewachsenen Netzwerks aus erstklassigen Sattlern, Lackierern und Schreinern können wir unsere gemeinsame Leidenschaft für die Sache in höchste Qualität umsetzen. Originalteile beziehen wir von spezialisierten Händlern oder fertigen Teile in Handarbeit mit Originalmaterialien an. Dabei gilt immer: So viel Original wie möglich, so wenig Neues wie nötig. Denn jedes Projekt ist für uns einzigartig und verdient absolute Hingabe.
